Digital Media Manager (m/w/d)
Wir suchen DICH, um unsere Newskanäle (Webseite, Newsletter, Social Media und App) für das größte Stadtmagazin Deutschlands auf das nächste Level zu heben!


Tradition trifft innovation: Die besten digitalen Lösungen für das größte Stadtmagazin Deutschlands
Unsere jahrzehntelange Erfahrung trifft auf modernste digitale Trends, um die Zukunft der Newsfeeds neu zu definieren und das größte Stadtmagazin Deutschlands noch besser zu machen.
Das Journal Frankfurt hat eine Printauflage von rund 30.000 Exemplaren und erreicht damit etwa 100.000 Leser. Mit unseren digitalen Angeboten erreichen wir monatlich über 200.000 User.
Unsere Social´s
Was dich erwartet:
Koordination und Organisation
Du koordinierst redaktionelle Beiträge und organsierst die zielgruppengerechte Contentplanung.
Schnittstelle
Gemeinsam mit dem Redaktionsteam kreierst du spannenden Content und bringst frischen Wind in unsere digitalen Newsfeeds.
Kennzahlen
Analysiere unsere Kennzahlen, steigere die Reichweite und erschliesse neue Zielgruppen.
Kreativer Freiraum
Gestalte und optimiere unsere digitalen Plattformen mit deinem Know-How.
Das bringst du mit:
Erfahrung mit journalistischen Inhalten
Du hast bereits Inhalte verfasst und über diverse Newsfeeds platziert oder als Product Owner im Medien-, Kommunikations- oder Marketingumfeld gearbeitet.
Relevante Ausbildung
Ein abgeschlossenes Studium in einem berufsbezogenen Studiengang (Digitale Medien, Journalismus, Publizistik, Kommunikation) oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sichere Kommunikation
Du kommunizierst sicher in Wort und Schrift, hast ein Gespür für relevante Themen und kennst dich in Frankfurt gut aus.
Kenntnisse in Onlinemedien und Social Media
Du bist vertraut mit der Bespielung von Onlinemedien und Social Media-Kanälen.
Berufserfahrung und Teamgeist
Du bringst schon ein paar Jahre Berufserfahrung mit und arbeitest gerne im Team.
4+1 Gründe für eine Zusammenarbeit mit uns

Lokale Schlagkraft und flache Hierarchien
Arbeite in einem Team, das deine Arbeit schätzt und schnelle Entscheidungswege ermöglicht.
Work-Life-Balance
Genieße ein positives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Ein spannendes Aufgabengebiet
Viel Gestaltungsfreiheit und die Möglichkeit, deine kreativen Ideen einzubringen.
Entwicklungsperspektiven
Wachse mit uns in einem dynamischen Medienumfeld und entwickle deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter.
Genieß deine Mittagspause mit uns
Kulinarische Köstlichkeiten in der Genussakademie
Erlebe deine Mittagspause mit Kollegen und Kunden in unserer Genussakademie. Lass dich von kulinarischen Leckereien verwöhnen, während du in einer einladenden Atmosphäre verweilst. Hier hast du die Gelegenheit, spannende Persönlichkeiten aus Frankfurt zu treffen – von innovativen Unternehmern über engagierte Politiker bis hin zu Kulturschaffenden. Nutze diese inspirierende Umgebung, um dich auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln, umgeben von erstklassiger Küche.
Werde jetzt ein Teil von uns
Werde Teil von Deutschland`s größtem Stadtmagazin! Mit einer Printauflage von rund 30.000 Exemplaren und monatlich über 200.000 Online-Usern. Profitiere von jahrzehntelanger Erfahrung und einer etablierten Marke.
Lass uns gemeinsam die Zukunft der Meidenlandschaft gestalten.
1
Bewerben
Sende uns deine Berwerbung.
2
Vorstellen
Wir prüfen deine Unterlagen. Wenn dein Profil unseren Anforderungen entspricht, laden wir dich ein.
3
Entscheiden
Nach dem Vorstellungsgespräch erhälst du zeitnah eine Rückmeldung mit unserer Entscheidung.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.